BKS Livius Doppel-Schließzylinder mit Freilauffunktion
Ein Freilaufzylinder, oft auch als FZG (Freilaufzylinder für Getriebeschlösser) bezeichnet, besitzt eine Schließnase, die sich unabhängig vom Schließmechanismus frei drehen kann. Die Schließnase wird erst mit dem Einführen des Schlüssels mit dem Zylindermechanismus verbunden, wodurch die Verriegelung oder Entriegelung ermöglicht wird. Diese Art von Zylinder wird speziell in Schlössern eingesetzt, die durch Motorkraft betätigt werden, wie beispielsweise automatische Türverriegelungssysteme. Der Grund hierfür ist, dass ein herkömmlicher Zylinder durch die mechanische Bewegung im Schloss blockiert werden könnte. Besonders bei Mehrpunktverriegelungssystemen mit Panikfunktion, die eine 360°-Freidrehung erfordern, ist der Einsatz eines Freilaufzylinders notwendig. In diesen Fällen muss sich das Zahnrad, das die Schließnase umgibt, frei bewegen lassen, um die Betätigung des Türdrückers und damit die Notöffnung zu ermöglichen.
Technische Beschreibung
- Geprüft nach DIN EN 1303 und DIN 18252
- Serienmäßig geschützt gegen Schlagpicking
- 6-stiftige Profilzylinder
- Patentierte Profilserie mit verdeckt liegenden Wellenausnehmungen
- Zylindergehäuse: Messing vernickelt, matt, poliert oder brüniert
- Schlüssel: hochwertiges Neusilber
- Stulpschraube: M5 x 80 mm, Stahl vernickelt (Messing optional)
- Schlüssel kombinierbar mit SE-Transponder
- mit Sicherungskarte
optionale Zusätze:
Gefahrenfunktion
Für Schließzylinder der Baulängen mit 27 Millimeter ist die Gefahrenfunktion nur einseitig möglich, ab 31 mm beidseitig. Gefahrenfunktion bedeutet, dass auf der einen Seite geschlossen oder geöffnet werden kann, auch wenn auf der anderen ein Schlüssel steckt
Aufbohrschutz
Bohrschutzausführung BSKA: je Zylinderseite 2 Stiftpaare aus gehärtetem Stahl, galvanisiert
Bohrschutzausführung BSKB : Außenseite A mit 2 Stiftpaaren aus gehärtetem Stahl, galvanisiert sowie je 2 Hartmetall-Bohrschutzstifte in Kern und Gehäuse
Bohr- und Ziehschutz
Optionale, zertifizierte Sicherung des Außenzylinders gegen Herausziehen und Bohren (BZKB). Zylinderaußenkern und Zylinderaußengehäuse mit Hartmetallbohrschutz;